Den Anfang macht die aus Südamerika stammende Süßkartoffel:
![]() |
Quelle: www.zentrum-der-gesundheit.de |
Hat laut Botanik-Experten mit unserer typisch deutschen Kartoffel nicht wirklich viel zu tun da beide zu unterschiedlichen botanischen Familien gehören (Nachtschattengewächse vs. Windengewächs - wer kennt den Unterschied nicht ;-)). Aber zumindest wachsen beide in der Erde ;-)
Mit Ingwer hab ich im letzten Jahr schon öfter gekocht und bin überrascht wie schnell man dieser tollen Wurzel Schärfe und Geschmack an Suppen, Saucen und Gemüsepfannen bekommt :-)
Ingwer & Süßkartoffel = tolle Suppen-Kombi :-)
Rezept für 4 Portionen:
- 2 TL Olivenöl
- 1 Limette
- 1l Gemüsebrühe
- 500g Süßkartoffel
- 400g Möhren
- 1 kleines Stück Ingwer (3 cm)
- 80ml Kokosmilch (--> wenn man Kokos nicht mag: einfach Frischkäse oder Sahne nehmen)
- Kreuzkümmel (nein, das schmeckt wirklich absolut nicht wie "richtiger" Kümmel - versprochen!)
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Süßkartoffeln, Möhren und Ingwer schälen und würfeln. Öl in einem Topf erhitzen und alle Würfel ca. 5 Minuten andünsten. Dann mit der Brühe ablöschen und 15 Minuten garen.
- Limette auspressen. Suppe pürieren und Limettensaft sowie Kokosmilch (oder alternativ Frischkäse oder Sahne) hinein rühren. Noch mal kurz erwärmen und mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.
- Also Deko eigenen sich Limettenscheiben - oder Limettenschale, wenn einem die Limettenscheiben-Deko-Idee erst kommt, wenn man die Limette schon ausgepresst hat ;-)
Und - die Suppe schmeckt toll - würzig, mal ein völlig anderer Geschmack. wärmend - genau richtig, wenn es draußen so richtig usselig nass-kalt ist. Ob die Kombination besonders toll war oder ob tatsächlich die Süßkartoffeln den Geschmack ausgemacht haben, kann ich allerdings nicht wirklich sagen... aber ich werd mich in den nächsten Wochen bestimmt noch mal an diese exotische Kartoffel ran trauen - und berichten :-)
Viele liebe Grüße
Kati
Hört sich superlecker an. Hab hier noch ein paar Süßkartoffeln rumfliegen und wusste nicht so Recht was ich damit nun anfangen soll. Danke also für den Tipp und liebe Grüße, Frau Hibbel
AntwortenLöschenDas ist genau meine Kragenweite! Lekkilekkilekki!
AntwortenLöschen